akt. Versionen: winprosa: 2021.0302 - wprKlausur: 2020.1217 - Formulare: 2021-02-25 - Termind. schr. Abit.: 2021-03-02 - KorrVerf.: 2020-02-02
|
![]() |
Prüfungsverarbeitung reformierte Oberstufe mit Abitur winprosa |
Leistungsmerkmale von winprosa:
winprosa wird von Praktikern für die Praxis entwickelt und verwaltet die kompletten Oberstufendaten von der Einführungsphase (Kl. 10/G8, 11/G9) über die Qualifikationsphase (Kursstufe) bis zum Abitur der allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg.
Dabei erfolgen alle nötigen Überprüfungen und Berechnungen gemäß jeweils aktueller NGVO/AGVO vollkommen automatisch und in Echtzeit.
Im einzelnen sind folgende Leistungsmerkmale vorhanden:
- Rationelle Erfassung der Kurswahlen und Noten mit automatischer Überprüfung.
- Ausgabe aller Arten von Kurslisten, Kurswahlmatrizen, Kurswahlübersichten.
- Erstellung von Kurs-Bändern, -Schienen in Dialogform unter voller Kontrolle der Kollisionsfreiheit.
- Druck von ausführlichen Schülerindividualstundenplänen und Planübersichten.
- Generierung von Schülerleistungsprotokollen zur Überprüfung des Leistungsbilds einzelner Schüler und zu deren ausführlicher Beratung.
- Schrittweise Zulassungsüberprüfung und automatische Klammerungsoptimierung.
- Planung der schriftlichen und der mündlichen Prüfungen sowie der Kommunikationsprüfung incl. Protokolldruck und Druck der Prüfungsbegleitpapiere.
- Druck von Zeugnissen, Schülerzeugnisblättern und Abiturzeugnissen spezifiziert für die einzelnen Prüfungsarten (z.B. normal/bilingual, G8/G9) in hochaufgelöster Qualität auf fälschungssichere Blankopapiere z.B. von EKU-Druck, sodass kein Justieren von Vordrucken mehr erforderlich ist und jeder Schüler automatisch die richtigen Papiere erhält.
- Berechnung der Fachhochschulreife samt Ausdruck der zugehörigen Formulare
- Export der Kurswahldaten und Notendaten mittels ASCII-Daten-Schnittstelle zu Fremdprogrammen (Schülerverwaltungsprogramme, Textverarbeitung).
- Import der Stammdaten aus allen ASCII-fähigen Stammdatenprogrammen und aus Excel-Tabellen.
- Import der Notendaten aus Excel-Tabellen.
- Direkte Stammdatenanbindung an ASS-Windows,
Atlantis, SVP-BW/ASV-BW oder alternativ Stammdatenpflege in winprosa.
- Direkter Austausch von Kurswahlen und -Kombinationen zwischen winprosa und gp-Untis.
- Externer Programmmodul zur Erstellung der Klausurenpläne unter erweiterter Kollisionskontrolle.
- winprosa verfügt über benutzerabhängige Programmumgebung und integrierte Datensicherungsmechanismen.
- winprosa läuft unter Windows 7/8/10 (lokal, Windows-Arbeitsgruppe oder -Domäne) und ist vollständig serverbasiert netzwerkfähig. Die Monitor-Mindestauflösung beträgt 1920×1080 px (Full HD) oder Doppelmonitosystem (2 × SXGA = 2560 × 1024 px). Wechselmedien werden nicht unterstüzt.
- Lizenznehmer erhalten kostenlosen Support fürs Programm durch unsere ServiceLine.
- Auf der Homepage sind die Online-Handbücher (Dokumentation) aufrufbar; dort sind auch laufend aktualisierte Tipps und Tricks verfügbar. Beides kann auch direkt vom Programm aus eingesehen werden.
- Über Fa. cmH ist eine Demo-Version von winprosa erhältlich, beschränkt auf 16 Schüler.
- Eine spezielle Schüler-Version von winprosa ist an den Schulen aus der Schulversion erzeugbar. Damit können Schüler ihre eigene Kurswahl und Leistungsabrechnung zu Hause optimieren.
|
Hohloch / Märkl / Tilp |